#2 Was ist, wenn ich nicht will?

Obwohl man davon ausgeht, dass Digitalisierung sehr viele Vorteile mit sich bringt, bedeutet dies nicht gleich, dass diese immer mit offenen Armen aufgenommen werden. In der zweiten Folge der ersten Staffel sprechen Michael und Thomas darüber, wie man mit Widerständen in Veränderungsprojekten umgehen kann. Dabei werfen sie einen Blick auf die verschiedenen Arten von Widerständen und berichten von ihren eigenen Misserfolgen und dem was beide daraus gelernt haben. Darüber hinaus zeigen beide auf welche Herangehensweisen es gibt, um Veränderungen strukturiert mithilfe von Adoption und Change Management Methoden anzugehen und was man machen kann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. ADKAR® Modell erklärt: https://tinyurl.com/5n8smhm5LinkedIn Videotraining - Grundlagen der Mediation (Werbung)https://www.linkedin.com/learning/grundlagen-der-mediation/willkommen-zu-grundlagen-der-mediationArtikel "Widerstände in Digitalisierungsprojektenhttp://www.channelpartner.de/3339025

Om Podcasten

Du willst dein Unternehmen oder deinen Arbeitsplatz digitaler gestalten, hast aber nicht das notwendige Rüstzeug, um durchzustarten? Dann ist dieser Podcast genau der Richtige für dich. Michael Malcharek und Thomas Mederer nehmen sich dem Thema Digitalisierung in Unternehmen an. Sie beleuchten dabei sowohl die Perspektive von Unternehmen als auch die von Mitarbeitern. Beide berichten aus der Praxis und geben Tipps und Hinweise, wie man den Arbeitsplatz und das Unternehmen in die digitale Zukunft bringen kann. Wenn du noch mehr erfahren willst, dann schau doch einfach auf www.analog.fail vorbei.