#260 Jane Fonda – Hollywood- und Fitnessikone mit Kämpferinnenherz

Wenn man den Namen Jane Fonda hört, denkt man zuerst an Schauspielerei und Hollywood, dann vielleicht an Aerobic. Spätestens seit der Wiederwahl von Donald Trump müsste man/frau aber mitgekriegt haben, dass Jane Fonda auch eine politische Meinung hat, die sie sehr lautstark kundtut und dafür auch eine Inhaftierung in Kauf nimmt. Ja, richtig gelesen! Angefangen hat alles am 21. Dezember 1937 in Manhattan, New York als Jane Seymour Fonda das Licht der Welt erblickte. Die Fondas waren eine richtige Schauspiel-Dynastie, und sind es noch. Nicht nur Janes Vater Henry (er starb 1982) ist natürlich weltweit bekannt, auch ihr Bruder Peter und ihre Nichte Bridget, die übrigens mit zweitem Namen „Jane“ heißt. Die Popularität ihres Vaters hat Jane auch ein paar wichtige Türen geöffnet – durchgehen musste sie freilich selbst! Dabei wollte sie eigentlich viel lieber Tänzerin statt Schauspielerin werden. Doch als der berühmte Lee Strasberg ihr schauspielerisches Talent bescheinigte, folgte sie seiner Empfehlung. Man könnte sagen „the rest is history“ und einiges von dem, was wir euch in dieser Episode erzählen, wisst ihr vielleicht auch schon. Aber es warten mit Sicherheit auch ein paar echte Knaller auf euch! Also, hört unbedingt rein und lasst euch inspirieren von dem bunten Leben der einzigartigen und starken Jane Fonda! Quellenauswahl:https://www.nytimes.com/2011/09/25/opinion/sunday/the-dark-tie-between-jane-fonda-and-her-biographer.htmlhttps://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/jane-fonda/https://www.vogue.com/article/jane-fonda-vogue-cover-anniversary-activism-interviewJanes "Mug Shot" findet ihr hier: https://web.archive.org/web/20180921153111/https://www.janefonda.com/mug-shot/Ihre Oscar-Rede für ihren Vater: https://www.youtube.com/watch?v=OLnCNBu-2MYeines ihrer Fitness Videos: https://www.youtube.com/watch?v=fwQ1PrED9IE&pp=ygUXamFuZSBmb25kYSB3b3Jrb3V0IDE5ODI%3DUNSER TEAMHosts und Redaktion: Kim Seidler und Cathrin JacobScript: Daniel JacobSchnitt: Cathrin JacobAlle Infos zu unserem Podcast, alle Episoden und Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.podcaststarkefrauen.de/Folgt uns gern auf Instagram und erzählt anderen von uns! Wir freuen uns, von euch zu hören! Photocredit: by Georges Biard is licensed under CC BY-SA 3.0. Weitere Infos: https://www.podcaststarkefrauen.de/ https://linktr.ee/starkefrauen (inkl. Werbepartner)

Om Podcasten

Mutige, liebenswerte, STARKE FRAUEN, die Vorbilder nicht nur für Mädchen und Frauen sind – es gibt sie hier im Podcast aus der Sicht von Cathrin und Kim. In jeder Folge erzählen die beiden die Geschichte einer Frau, die inspiriert und Mut macht.„Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren und sich gegenseitig eine Starke Frau vorzustellen, inspiriert von dem Buch "Good Night Stories for Rebel Girls". So entstand die Idee für diesen Podcast: Cathrin und Kim wollen Starke Frauen sichtbar machen. Sie stellten sich in jeder Episode eine Starke Frau vor: berühmte Starke Frauen und Starke Frauen der Weltliteratur wie z.B. Coco Chanel, Astrid Lindgren, Cher, Shirin David, Rosa Luxemburg, Angela Merkel, Esther Bejerano, Eleanor Roosevelt, Isabel Allende, Britney Spears, Annalena Baerbock, Katharina die Große, Queen Victoria, Waris Dirie, Änne Burda oder Tina Turner vor.Cathrin und Kim interviewen in diesem Podcast auch Starke Frauen wie z.B. Tijen Onaran, Fee Brembeck, Simone Menne, Anissa Brinkhoff, Katharina Aguilar, Louisa Dellert und wollen ebenfalls weniger bekannte Frauen sichtbar machen, wie z.B. Aisholpan Nurgaiv, Ada Lovelace, Ngozi-Okonjo-Iweala, La Malinche, Seyran Ates, Walentina Wladimirowna Tereschkowa, Temple Grandin, Vera Birkenbihl, Eva Illouz, Nancy Wake, Loujain Al-Hathloul, Nawaal El Saadawi oder Alfonsina Strada vor. In Sonderfolgen besprechen sie auch Wünsche aus der Community, wie z.B. "Sexismus und Rassismus in Kinderhörspielen" oder "fiktive Charaktere wie Lara Croft, Dana Scully, Spice Girls oder Hermine Granger als role models".Inzwischen ist damit eine lange Liste Starker Frauen entstanden, und geben damit Einblick, was Starke Frauen ausmacht: Starke.Frauen.Machen. Starke Frauen, die inspirieren. Starke Frauen der Geschichte, Starke Frauen der Welt. Die Stärke der Frauen steht hier im Fokus. #starkefrauen #starkefrauenbrauchtdiewelt #starkefrauenunterstützenfrauen Mehr Informationen unter https://www.podcaststarkefrauen.de/ Unsere Werbepartner und wo ihr uns findet: https://linktr.ee/starkefrauen