#250 Blinq | PR-Magie entschlüsselt | Julian Gottke

#250 Blinq | PR-Magie entschlüsselt | Julian GottkeVon Pressemitteilungen zu KI-Tools: Wie ein Marketing-Guru die Startup-Kommunikation revolutioniertTauche ein in die faszinierende Welt der Startup-PR mit Julian Gottke, dem brillanten Kopf hinter blinq und Digital-Marketing-Virtuosen, in dieser erhellenden Folge des Startcast Podcasts. Erlebe, wie ein ehemaliger Kommunikationsmanager die PR-Landschaft mit künstlicher Intelligenz aufmischt und dabei Startups den Weg ins Rampenlicht ebnet.In diesem packenden Gespräch enthüllt Julian:- Wie man mit nur 1.000 Euro Budget effektive PR-Arbeit leisten kann- Warum die richtige Story wichtiger ist als das größte Medienbudget- Wie KI die Recherche nach den perfekten Journalistenkontakten revolutioniert- Weshalb manchmal die Fachpresse wertvoller ist als die große TageszeitungErfahre aus erster Hand, wie Julian mit seiner Expertise:- Globale PR-Strategien für Marken entwickelt und umsetzt- Den Spagat zwischen operativer Ausführung und strategischer Beratung meistert- Inbound-Marketing-Strategien implementiert, die echte Leads generieren- Mit Daten-Journalismus und Content-Strategie Marken zum Leuchten bringtLass dich inspirieren von Julians unkonventionellem Weg vom Kommunikationsmanager zum Startup-Gründer und seinen wertvollen Insights aus Jahren der PR- und Marketing-Praxis. Entdecke, wie blinq nicht nur ein Tool, sondern eine Revolution in der Art und Weise ist, wie Startups mit Medien und Öffentlichkeit kommunizieren.Highlights der Episode:- Einblicke in die Dos und Don'ts der Startup-PR: Von überzogenen Erwartungen bis zur perfekten Pitch-Mail- Die Magie des Storytellings: Wie man die "Story hinter der Story" findet und Journalisten begeistert- Warum auch kleine Budgets große Wirkung haben können - wenn man die richtigen Hebel kennt- Die Zukunft der PR: Wie KI und Datenanalyse die Branche transformierenOb du Gründer, PR-Profi oder einfach nur neugierig auf die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmenskommunikation bist – diese Episode bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Startup-PR. Erlebe, wie Julian Gottke komplexe PR-Strategien in handhabbare Taktiken übersetzt und dabei stets den Finger am Puls der digitalen Transformation hat.Schalte ein und lass dich von Julians ansteckender Begeisterung für innovative Kommunikation mitreißen. Seine Erfahrungen haben bereits zahlreiche Startups ins Rampenlicht katapultiert – vielleicht bist du der Nächste, der mit den richtigen PR-Tricks durchstartet!Bonus: Erfahre, warum Julian glaubt, dass echte PR-Magie oft in der Kombination aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz entsteht. Von seiner Zeit bei quintly bis zur Entwicklung von blinq – Julian teilt offen seine Learnings und zeigt, dass erfolgreiche PR vor allem eines bedeutet: die richtigen Geschichten zur richtigen Zeit an die richtigen Menschen zu bringen.Diese Episode ist dein Schlüssel zur Welt der modernen Unternehmenskommunikation, präsentiert von einem der innovativsten Köpfe der deutschen PR-Szene. Verpasse nicht die Chance, von Julian Gottke zu lernen und vielleicht deine eigene PR-Strategie auf das nächste Level zu heben. Denn wie blinq beweist: Mit der richtigen Technologie und dem richtigen Know-how kann jedes Startup seine Geschichte erzählen und gehört werden!Citations:[1] https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/mit-1-000-euro-in-die-medien-kommen-geht-das/[2] https://de.linkedin.com/in/juliangottke[3] https://www.businessinsider.de/gruenderszene/technologie/wie-sich-black-semiconductor-auf-einem-aussergewoehnlichen-weg-250-millionen-euro-sicherte-pitchdeck/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Max Ostermeier, ein leidenschaftlicher Entdecker im Reich der Start-Ups, taucht mit Neugier und Abenteuerlust in die inspirierende Gründerwelt ein. Sein Ziel ist es, tiefgründige Dialoge zu führen, um die Essenz der dynamischen Start-Up-Landschaft zu erforschen. Er verlässt sich dabei auf kritische, ehrliche Fragestellungen, um die echten Facetten unternehmerischer Abenteuer aufzudecken.Falls du mit Konzepten wie "Skalierung" und "Bootstrap" vertraut bist – großartig! Sollten diese Begriffe jedoch Neuland für dich sein, ist das absolut in Ordnung. Max hat das Talent, jeden mitzureißen und zu begeistern. Getreu dem bayerischen Motto "Pack mas" – wir packen das zusammen – sorgt er dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.In seinen Gesprächen mit den Gründern wird die spürbare Energie dieser Begegnungen lebendig. Die Herausforderungen, Ängste und Triumphe, die diese visionären Persönlichkeiten durchleben, werden nahezu greifbar. Max ist ein Meister darin, eine Kultur des offenen Austauschs zu etablieren, in der sich die Gründer wohl und ermutigt fühlen, ihre Erlebnisse zu teilen. Max, weit entfernt davon, oberflächlichen Ruhm zu verbreiten, sucht nach den echten, ungeschönten Geschichten hinter Erfolg und Scheitern. Seine Fragen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen zum Herzen der unternehmerischen Leidenschaft vor.Max versteht, dass Unternehmertum kein einfacher Pfad ist, glaubt jedoch fest an die Unterstützung für jeden, der den Mut hat, einen Unterschied zu machen. Sein Enthusiasmus ist ansteckend; er motiviert nicht nur die Gründer, sondern auch jene, die am Anfang ihrer eigenen unternehmerischen Reise stehen. Von München aus, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, erspürt Max Ostermeier den globalen Puls der Start-up-Welt. Mit seiner Hingabe für authentische Erzählungen und der Suche nach tiefgreifenden Einblicken führt er Gespräche, die nicht nur informieren, sondern auch den wahren Geist des Unternehmertums verkörpern. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.