#282 Tomorrow University | Von Bits zu Bildung | Christian Rebernik | CEO

#281 Tomorrow University | Von Bits zu Bildung | Christian Rebernik | CEOWie ein Tech-Pionier die Universität der Zukunft erschafftIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Christian Rebernik ein, dem visionären Gründer und CEO der Tomorrow University of Applied Sciences. Von seinen Anfängen als Softwareentwickler bei bwin bis hin zur Revolutionierung der Bildungslandschaft - Christian teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Christian den Spagat zwischen Tech-Welt und Bildungssektor meistert. Als ehemaliger CTO von N26 und Gründer mehrerer erfolgreicher Start-ups bringt er frischen Wind in die oft als verstaubt geltende Universitätslandschaft. Erfahre, wie ein eingeschlafenes Kind während einer Online-Vorlesung zum Katalysator für die Gründung der Tomorrow University wurde.Tauche ein in Christians Gedankenwelt, wenn er über die Kraft des Challenge-Based Learning und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Bildung spricht. Wie schafft er es, eine vollständig akkreditierte, remote-first Universität aufzubauen, die Studierende auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet?Diese Episode ist ein Muss für jeden Bildungsenthusiasten und Zukunftsgestalter. Christian teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der EdTech-Branche und erklärt, warum es nicht reicht, einfach nur Vorlesungen online zu stellen.Lass dich inspirieren von Christians unermüdlichem Antrieb und seiner Vision, eine Million Changemaker bis 2030 auszubilden. Erfahre, wie die Tomorrow University Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie in ihren Studiengängen verankert und warum für Christian der "Impact" der Absolventen der wahre Maßstab für den Erfolg ist.Von exklusiven Einblicken in innovative Lernmethoden bis hin zu Christians persönlicher Philosophie "You can't do today's job with yesterday's methods and be in business tomorrow" - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer Bildungsrevolution.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der deutschen Tech- und Bildungsszene. Christian nimmt kein Blatt vor den Munde, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft des Lernens spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Christian Reberniks Welt, wo Technologie auf Bildung trifft und jeder Studierende zum potenziellen Weltveränderer wird. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, die Bildung für eine bessere Zukunft neu zu denken.Citations:[1] https://www.linkedin.com/in/pboendel/[2] https://www.tomorrow.university/post/interview-with-christian-rebernik-by-pm-in-set-learner-ash-barbour[3] https://www.tomorrow.university/about-us[4] https://www.tomorrow.university/post/to-make-a-better-tomorrow-lets-fix-education-today[5] https://www.jobverde.de/magazin/experten-aus-praxis-wissenschaft-und-politik/christian-rebernik-ceo-und-founder-tomorrow-university-of-applied-sciences-2-teil[6] https://www.flyla.com/en/blog/tomorrow-university[7] https://de.tomorrow.university/post/embracing-ai-for-a-sustainable-workforce-christian-rebernik-shares-insights[8] https://de.linkedin.com/in/crebernik Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Max Ostermeier, ein leidenschaftlicher Entdecker im Reich der Start-Ups, taucht mit Neugier und Abenteuerlust in die inspirierende Gründerwelt ein. Sein Ziel ist es, tiefgründige Dialoge zu führen, um die Essenz der dynamischen Start-Up-Landschaft zu erforschen. Er verlässt sich dabei auf kritische, ehrliche Fragestellungen, um die echten Facetten unternehmerischer Abenteuer aufzudecken.Falls du mit Konzepten wie "Skalierung" und "Bootstrap" vertraut bist – großartig! Sollten diese Begriffe jedoch Neuland für dich sein, ist das absolut in Ordnung. Max hat das Talent, jeden mitzureißen und zu begeistern. Getreu dem bayerischen Motto "Pack mas" – wir packen das zusammen – sorgt er dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.In seinen Gesprächen mit den Gründern wird die spürbare Energie dieser Begegnungen lebendig. Die Herausforderungen, Ängste und Triumphe, die diese visionären Persönlichkeiten durchleben, werden nahezu greifbar. Max ist ein Meister darin, eine Kultur des offenen Austauschs zu etablieren, in der sich die Gründer wohl und ermutigt fühlen, ihre Erlebnisse zu teilen. Max, weit entfernt davon, oberflächlichen Ruhm zu verbreiten, sucht nach den echten, ungeschönten Geschichten hinter Erfolg und Scheitern. Seine Fragen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen zum Herzen der unternehmerischen Leidenschaft vor.Max versteht, dass Unternehmertum kein einfacher Pfad ist, glaubt jedoch fest an die Unterstützung für jeden, der den Mut hat, einen Unterschied zu machen. Sein Enthusiasmus ist ansteckend; er motiviert nicht nur die Gründer, sondern auch jene, die am Anfang ihrer eigenen unternehmerischen Reise stehen. Von München aus, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, erspürt Max Ostermeier den globalen Puls der Start-up-Welt. Mit seiner Hingabe für authentische Erzählungen und der Suche nach tiefgreifenden Einblicken führt er Gespräche, die nicht nur informieren, sondern auch den wahren Geist des Unternehmertums verkörpern. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.