Zweite Reihe: Heart of Darkness

Es gibt Spiele, die man im Regal in die zweite Reihe stellt: Spiele, die im Schatten größerer Brüder stehen, die unvollkommen sind oder zu speziell, um ein breites Publikum zu finden, und die auch bei Stay Forever nur geringe Chancen haben, mit einer eigenen Episode geadelt zu werden. Aber manche dieser Spiele haben uns auf eine Weise berührt, die wir nicht vergessen können; und manchmal lassen sich aus fehlgegangenen Projekten die interessantesten Erkenntnisse ziehen. Unser Format “Zweite Reihe” greift nach hinten ins Regal und bläst den Staub von Titeln, die nicht zu den großen Klassikern zählen, aber deren Geschichte erzählt werden sollte. In dieser Folge spricht Fabian über Heart of Darkness von Éric Chahi, das ist der Macher von Another World. Das Spiel erschien 1998 für die PS1 und den PC, nach eeeeewiger Entwicklungszeit, aber dennoch mit viel Hype, erntete jedoch maue Wertungen und viel Kritik für seine veraltete Technik. Aber es bleibt ein cleveres Spiel mit viel Charme und schönen Ideen – Fabian arbeitet die Geschichte auf, lässt den Macher zu Wort kommen und verknüpft das Spiel mit seiner persönlichen Spielerhistorie. Infos zum Spiel: Thema: Heart of Darkness (1998) Publisher: Interplay Entwickler: Amazing Studio Genre: Cinematic Platformer) Plattform: Playstation, Windows-PC Designer: Éric Chahi, Frédéric Savoir, Fabrice Visserot Musik: Bruce Broughton Podcast-Credits: Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer Mit O-Tönen von: Éric Chahi (dt. Stimme Dennis Richtarski), Roland Austinat, Gunnar Lott, Christian Schmidt Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt www.stayforever.de

Om Podcasten

Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de