Was Sie schon immer über Morphologie wissen wollten

Was verbirgt sich hinter der Morphologie? Jakob Mair, Dozent für Medien- und Wirtschaftspsychologie an der BSP Berlin und Filmuniversität Babelsberg, gibt Auskunft über seinen wissenschaftlichen Ansatz die Wirkung von Filmen und Drehbüchern zu untersuchen. Am Beispiel der ZDF-Serie "Bad Banks" erläutert Mair, welche Wirkung die Geschichte auf die Zuschauer ausübt. Was hat die Serie in der Bankenwelt mit der Quantifizierung unseres Lebens zu tun?  Und Mair verweist auch auf den Kontext, in dem die Zuschauer einen Film schauen. 

Om Podcasten

STICHWORT DREHBUCH soll Klarheit bringen. Kinofilme und fiktive Fernsehproduktionen sind erzählte Geschichten. Ihr Thema, ihr Plot, ihre Spannung und Dramatik wird von Drehbuchautoren erschaffen. Von dieser Arbeit berichtet unser Podcast. Er erscheint alle drei bis vier Wochen mit einer neuen Episode. Meistens geht es um einen aktuellen Film oder auch um einen Serienstart. Wir stellen die Autorinnen und Autoren vor und sprechen mit ihnen über den Werdegang ihres Projekts.