Selbstvertrauen ist out: Ein neuer Blick auf persönliches Wachstum

Was, wenn der Fokus auf Selbstvertrauen uns gar nicht so weit bringt, wie wir denken? Warum Selbstmitgefühl der wahre Schlüssel zu mehr innerer Stabilität und Lebensfreude ist. Wir beleuchten die Schattenseiten von Selbstvertrauen, die Vorteile von Selbstmitgefühl und geben dir praktische Tipps, wie du diese Fähigkeit in deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem erfährst du, wie du mit einer einfachen Übung dein emotionales Immunsystem stärken kannst. TAKEAWAYS Selbstvertrauen ist instabil: Es hängt oft von äußeren Erfolgen ab und kann durch Misserfolge schnell ins Wanken geraten. Selbstmitgefühl als Schlüssel: Freundlichkeit und Nachsicht mit sich selbst führen zu mehr emotionaler Stabilität und Resilienz. Vergleiche vermeiden: Selbstmitgefühl hilft, sich weniger mit anderen zu vergleichen und negative Emotionen wie Scham oder Neid zu reduzieren. Fehler akzeptieren: Fehler sind Teil der menschlichen Erfahrung. Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst in schwierigen Momenten zu unterstützen, ohne in Selbstmitleid zu verfallen. Emotionale Balance: Selbstmitgefühl stärkt das „emotionale Immunsystem“ und hilft, auch in Krisen handlungsfähig zu bleiben. Praktische Übung: Die „Self-Compassion Break“ von Kristin Neff ist eine einfache Methode, um Selbstmitgefühl im Alltag zu üben. Langfristige Vorteile: Mehr Lebenszufriedenheit, weniger Angst vor Versagen und eine stärkere Verbindung zu sich selbst und anderen. LINKS & TIPPS 🌟 Still und Stark Workshop am 10. Dezember um 18:30 Uhr Ergebnisse: - Klare Vision für 2025, die dich motiviert. - Konkreter Handlungsplan, der auf deine Ziele einzahlt. - Tools aus dem Stärken-Coaching, die du langfristig nutzen kannst. Tickets: Hier klicken, um dein Ticket zu sichern! Bücher: - Selbstmitgefühl von Kristin Neff – Ein umfassender Einstieg in die Forschung und Praxis des Selbstmitgefühls. - Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen: Klar für sich selbst einstehen, engagiert handeln und Erfüllung finden Unsere Coaching-Angebote: 🌱 ⁠⁠Charakterstärken-Coaching⁠⁠: Individuelle Stärken-Coachings für Unternehmen und Führungskräfte. 👩🏼‍💼 Persönliche Coachings für Fach- und Führungskräfte für mehr Resilienz: Führungsstrategien, die zu deinem introvertierten Naturell passen. ÜBER UNS Wir sind Timon und Melina Royer. Als systemische Business Coaches entwickeln wir Konzepte und Strategien für Unternehmen und Führungskräfte. Unsere Methoden haben schon tausenden Menschen geholfen, sicherer im Berufsleben aufzutreten und ihre einzigartigen Stärken zu entfalten.

Om Podcasten

Still & Stark ist der Karriere Podcast mit Timon & Melina Royer. Wir zeigen zurückhaltenden und introvertierten Menschen, wie sie in unserer lauten Business-Welt herausstechen können und ihr volles Potenzial entfalten. Über uns: Wir sind Timon und Melina, die Gründer der Online-Plattform Vanilla Mind. Mit unserer Arbeit helfen wir leisen Menschen, mit ihrer authentischen Art zu begeistern, überzeugen und in unserer lauten Business-Welt nie wieder unterschätzt zu werden. Wir beweisen, dass zurückhaltende Menschen eine Menge zu sagen haben! „Still“ bezeichnet oft die klischeebehaftete Außenwahrnehmung, wie introvertierte und zurückhaltende Menschen häufig im Beruf betrachtet werden, weil sie in Gruppen dazu neigen, eher die Beobachterrolle einzunehmen und sich mit 1:1-Gesprächen wohler fühlen. Dabei haben Introvertierte eine ganze Menge zu sagen! Sie können nahezu mit Ideen übersprudeln, wenn sie über ihr Herzensthema sprechen und die passenden Rahmenbedingungen vorfinden. Bei uns steht Still & Stark deshalb für innere Ruhe, Gelassenheit und innere Stärke, die wir gerade in unserer hektischen und lauten Business-Welt mehr denn je benötigen! Sag hallo: https://vanilla-mind.de/