#38 Stillleben: Korrektes Anlegen und Stillpositionen

Wie schwer kann dieses Stillen schon sein? Na wer hat das auch gedacht bevor das erste Mal gestillt wurde? Und dann... ja dann wird man eiskalt erwischt. Mist. Es tut weh, das Baby weint vor lauter Hunger und der kleine wackelige Kopf will einfach nicht richtig in der Hand liegen. Die Schultern verkrampfen und dann tun viele genau das, was man nicht machen sollte: Sie schieben die Brust in den Babymund. Dass sowas auch "Stillprofis" wie Zweifach-Mama-Mila passieren kann, hört ihr in dieser Folge. Sie berichtet aus ihrem zweiten Wochenbett, der großen Stillangst nach dem ersten Wochenbettrauma und tollen Psychologischen Hacks von ihrer Hebamme. Hört mal rein und lasst gerne eine Bewertung mit viel Liebe da. Oder folgt uns auf Instagram: stillleben_podcast

Om Podcasten

Stillleben - der Podcast rund um deine Stillzeit Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer sprechen in "Stillleben" über alles, was mit deiner Stillbeziehung zu tun hat und über Stillprobleme und Lösungen, von denen du weder im Geburtsvorbereitungskurs noch auf der Wochenbettstation gehört hast. Was tun, wenn es holprig wird und du einen Milchstau hast oder dein Kind nicht zunimmt? Wie schaffst du es, dass dein Kind lernt ohne die Brust im Mund einzuschlafen? Katrin Bautsch, IBCLC, ist seit 15 Jahren als Seminarleiterin und Dozentin für das Ausbildungszentrum Laktation und Stillen tätig und hat eine eigene Beratungspraxis in Berlin. Sie spricht mit der Journalistin (und Mutter) Mila Weidelhofer über nützliche Tipps beim Stillen. Hier erfährst du alles: Vom Milcheinschuss über Zwillingsstillen, bis zum gemeinsamen Stillen eines Kindes von zwei Mamas. Du bekommst Hintergrundwissen, warum und wie dein Körper arbeitet, und was du tun kannst, um dir den Start ins Elternleben zu erleichtern. Folgt uns auf Instagram @stillleben_podcast: https://www.instagram.com/stillleben_podcast/ Oder schreibt eine Mail mit euren Fragen an: stillleben.podcast@web.de