Mobilität am Mittwoch // #22 ÖPNV in der Stadt und auf dem Land - was muss besser werden?

Rund 16 Millionen Menschen in Deutschland leben in ländlichen Regionen, also Gebieten mit weniger als 150 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hier gibt es zum Teil deutliche Defizite im Öffentlichen Personennahverkehr. In der aktuellen Episode ist Christoph Gipp, der als Geschäftsführer des IGES-Instituts den dortigen Forschungsbereich Mobilität betreut, bei Alexander Schnaars zu Gast. Im Gespräch geht es um den Status quo des öffentlichen Verkehrs – was getan werden muss, damit der ÖPNV auch auf dem Land eine echte Alternative wird und wo es auch in den Städten Verbesserungspotenzial gibt.

Om Podcasten

Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Moderator Alexander Schnaars spricht regelmäßig mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr. Impressum: https://www.adac.de/impressum-ev/