Wie die Wohnungsnot in der Region Stuttgart die Wirtschaft gefährdet

Experten glauben, in den kommenden Jahren wird der Bedarf nach Wohnraum in der Region Stuttgart noch steigen. Bis 2035 könnten weitere Wohnungen für 200.000 Menschen benötigt werden. Das alarmiert auch die Wirtschaft – und die Landespolitik will mit einem neuen Ministerium jetzt handeln. Was geplant ist und wo die Schwierigkeiten liegen, erklärt heute unser Regionalreporter Kai Holoch. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gastronomie-vor-dem-neustart-so-planen-stuttgarts-wirte-fuer-die-wiedereroeffnung.cd19df80-2bab-41f3-8a2a-96045eef5238.html Moderation: Eva-Maria Manz Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse

Om Podcasten

Was beschäftigt die Menschen in Baden-Württemberg? Welche Themen stehen auf der landespolitischen Agenda? Und welche Rolle spielen Entwicklungen woanders in der Welt für den Südwesten? Der Podcast „StZ Feierabend“ fasst für Sie das wichtigste Thema des Tages zusammen – für die Region Stuttgart, Baden-Württemberg und die Welt. Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.