Was wir von Jean-Michel Basquiat lernen können

Diese Folge ist eine Folge der Sui Generis Classics.  Es geht um den Menschen und Künstler Jean-Michel Basquiat. Und um die Dinge, die wir von ihm lernen können.  Meine Quellen waren unter Anderem die Folgenden:  Hans Werner Holzwarth - Jean-Michel Basquiat and the Art of Storytelling, 2020, Taschen GmbH Leonhard Emmerling, Basquiat, Taschen GmbH https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Michel_Basquiat https://www.schirn.de/ausstellungen/2018/basquiat/ https://www.arte.tv/de/videos/079501-000-A/basquiat-popstar-der-kunstwelt/ https://www.deutschlandfunk.de/ausstellung-in-frankfurt-basquiats-brillante-bilder.691.de.html?dram:article_id=410954 https://www.theguardian.com/artanddesign/2009/feb/12/life-art-jean-michel-basquiat  

Om Podcasten

FROHES SCHAFFEN ist der Podcast für alle, die Arbeit neu denken. Am Sweet Spot zwischen Maloche & Manifestation, zwischen Schuften & Schöpferkraft. Was, wenn Arbeit nichts mehr mit Müssen, sondern viel mehr mit Wollen zu tun hätte? Hier geht’s um Menschen, die alte Konzepte loslassen und neue Wege gehen. Erfüllt, selbstbestimmt, kreativ. Mit inspirierenden Autor:innen, Vordenker:innen, Expert:innen. Mit neuen Ideen und Geschichten über eine Arbeitswelt, die sich endlich leicht anfühlt. Für mehr Sinn, Freiheit & Freude im Schaffen.