Einladung, das Fremde zu entdecken - Erich Fromm, Humanismus in Krisenzeiten. Herausgegeben von Rainer Funk

Rechtspopulismus, Entfremdung, Orientierungslosigkeit: viele der gegenwärtigen Probleme hat Erich Fromm bereits in seinen Texten aufgegriffen. Die Erkenntnisse des berühmten Sozialpsychologen zu technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen scheinen aktueller denn je. Zum 125. Geburtstag Fromms hat sein letzter wissenschaftlicher Mitarbeiter und Verwalter seines Nachlasses, Rainer Funk, ein neues Buch herausgegeben: eine Auswahl an Schriften, die das humanistische Denken Fromms widerspiegeln und ein tieferes Verständnis vom Wesen des Menschen vermitteln.

Om Podcasten

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/