Larenopfer - erklärt von Sandra Richter

2025 jährt sich der Geburtstag von Rainer Maria Rilke zum 150. Mal (* 4. Dezember 1875). „Larenopfer“ heißt der Gedichtband des erst zwanzigjährigen Dichters aus dem Jahr 1895. Gewidmet hat er das Buch seiner Heimat- und Geburtsstadt Prag. Rilke erinnert darin an die Geschichte sowie die Bewohner der „Goldenen Stadt", indem er unterschiedliche Lebenssituationen schildert. Zugleich beschwört er wie ein poetischer Fremdenführer wunderbare Impressionen herauf.

Om Podcasten

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/