Autobiografie von Papst Franziskus – Testament zu Lebzeiten?

Sechs Jahre lang hat Papst Franziskus an seiner Autobiografie geschrieben, die seine Geschichte von der Kindheit bis zum heutigen Pontifikat erzählt. Wer ist dieser Papst, der als Jorge Mario Bergoglio in Argentinien unter schwierigen politischen Bedingungen Karriere machte? Wie sieht er seine Rolle in Zeiten, in denen die Weltkirche vor wegweisenden Reformen steht und die Welt von neuen Kriegen heimgesucht wird? Silke Arning diskutiert mit Frank Arnold - Sprecher, Schauspieler, Dramaturg, Berlin, Hans-Michael Ehl - Fachredaktion SWR Religion und Welt, Pater Martin Maier - Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat

Om Podcasten

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.