Mangel an Vielfalt? Die deutschen Medien und die Migration

Seit dem Anschlag von Solingen im August ist die Diskussion um die deutsche Einwanderungspolitik in vollem Gange. Bilden die Medien das Thema angemessen ab? Wie kann man sprachlich sicher berichten ohne Klischees zu bedienen? Viele Redaktionen sind nach wie vor nicht divers besetzt. Und dies, obwohl ein Drittel der Menschen im Südwesten eine Migrationsgeschichte hat. Wie kann es gelingen mehr Menschen mit Migrationsgeschichte in Redaktionen zu bekommen? Marie-Christine Werner diskutiert mit Prof. Dr. Karim Fereidooni - Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Kai Gniffke - Intendant des Südwestrundfunks, Nadja Zaboura - Kommunikationswissenschaftlerin

Om Podcasten

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.