Nach der Stichwahl – Wohin steuert Frankreich?

Schwer zu sagen, ob er es nochmal machen würde: Vor dem ersten Wahlgang am vergangenen Sonntag hatte Macron noch selbstsicher erklärt, er bereue nichts, er habe sich die Entscheidung für Neuwahlen gut überlegt. Nun, da der rechtsextreme Block klar vorne liegt, schweigt der französische Präsident. Frankreich steht am 7. Juli vor einer richtungsweisenden Stichwahl. Gewinnt der rechtspopulistische „Rassemblement National“ die absolute Mehrheit im Parlament, wird er auch regieren. Mit welchen Folgen für das Land? Und für das von Krisen und Krieg gezeichnete Europa? Martin Durm diskutiert mit Prof. Dr. Frank Baasner - Co-Direktor des Dt.-Frz. Zukunftswerkes, Julia Borutta- ARD-Korrespondentin in Paris, Nils Minkmar - Frankreich-Kulturkorrespondent der Süddeutschen Zeitung

Om Podcasten

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.