Signale aus dem Osten – Nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen

Der Osten wählt und die Republik ist nervös: Die Stärke rechter und linker Populisten, die Schwäche der Ampel-Parteien, die verzweifelte Lage der politischen Mitte, eingeklemmt zwischen Brandmauern: Wer koaliert mit wem, so lautet die Schicksalsfrage in den Landtagen in Dresden und Erfurt. Von einer drohenden Staatskrise ist die Rede, davon, dass der Osten unregierbar wird. Lässt sich die Entfremdung zwischen Ost und West noch aufhalten? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Susan Arndt – Literaturwissenschaftlerin, Albrecht von Lucke - „Blätter für deutsche und internationale Politik“, Prof. em. Dr. Werner Patzelt, Politikwissenschaftler

Om Podcasten

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.