Stille Kündigung – Wie verändert Quiet Quitting die Arbeitswelt?

Immer mehr Menschen fürchten den Burnout. Statt Überstunden zu schieben, machen sie nur noch Dienst nach Vorschrift. Quiet Quitting heißt dieser Trend, der aus den USA zu uns herübergeschwappt ist. Und es sind nicht nur die Jungen von der Generation Z, die bereit sind, auf eine Karriere zu verzichten. Wie ist diese Bewegung entstanden? Und welche Folgen hat das "Weniger-Arbeiten-Wollen" in Zeiten des Fachkräftemangels? Doris Maull diskutiert mit Dr. Reinhard K. Sprenger – Unternehmensberater und Bestseller-Autor, Maren Habel – Anwältin für Arbeitsrecht, Mariya Merkusheva – Journalistin und Vertreterin der Generation Z

Om Podcasten

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.