Wenn die Brandmauer bröckelt – Wie stark ist die Demokratie?

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz duldet die Hilfe der AfD für seinen migrationspolitischen Kurs. Ist die Brandmauer zu Rechtsaußen damit schon eingestürzt? Ist die Demokratie „in Gefahr“ und „muss beschützt werden“, wie es in den aktuellen Debatten heißt? Tatsächlich sind Demokratien laut Studien weltweit auf dem Rückzug, im Vergleich zu durchsetzungsstarken Autokratien wirken sie oft zerstritten und schwach. Was aber sind eigentlich die Vorzüge von Demokratie? Wo liegen ihre Schwächen? Was meinen wir wirklich, wenn wir von Demokratie sprechen? Norbert Lang diskutiert mit Jagoda Marinić - Schriftstellerin und Kolumnistin, Prof. Dr. Wolfgang Merkel – Politikwissenschaftler, PD Dr. Veith Selk - Politikwissenschaftler

Om Podcasten

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.