Das große Los – Ein Film Noir in Comic-Bildern

Jahrzehnte hat der Comic-Zeichner Joris Mertens im europäischen Film-Business gearbeitet, bevor er sich an seine erste Bildergeschichte gemacht hat. Und dass Mertens vom Film kommt, erkennt man in seinen Comics sofort. Daran, dass Joris Mertens mit Bildern und nicht mit Worten erzählt. Sein Debüt-Comic „Beatrice“ hatte überhaupt keinen Text, sondern nur Bilder. Und auch sein Band „Das große Los“ ist ein gezeichneter Film. Ebenso ist er eine Hommage an den französischen Film Noir. „Das große Los“ ist nun auf Deutsch erschienen und erzählt von einer nasskalten Welt, in der am Ende nur das Geld oben schwimmt.

Om Podcasten

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/