Update für das Online-Migrationsmuseum: Zeitzeuginnen aus der Ukraine neu hinzugekommen

In Rheinland-Pfalz leben rund 53.000 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die meisten Frauen und Kinder. Wie ergeht es ihnen drei Jahre nach Kriegsbeginn? Auf dem rheinland-pfälzischen Online-Portal „Lebenswege“ schildert eine 15-Jährige, wie es ihr gelungen ist, ihr Leben in Rheinhessen neu zu beginnen. Das Portal versammelt mittlerweile rund 30 Porträts. Es will Migrantinnen und Migranten ein Gesicht geben.

Om Podcasten

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/