Vom Schweigen und Erinnern: Neue Graphic Novel von Birgit Weyhe

Zwischen Deutschland und Argentinien liegen 12.000 Kilometer und doch sind beide Länder aufs Engste miteinander verbunden. Zum Beispiel die Leben von Ellen Marx und Elisabeth Käsemann. Marx, verfolgte Jüdin, flieht 1938 aus Berlin nach Buenos Aires. Käsemann folgt ihr 30 Jahre später als links und revolutionär gesinntes Nachkriegskind. Beide werden Opfer der argentinischen Militärdiktatur. Diese deutsch-argentinische Geschichte zwischen persönlichem Schicksal und politischer Gewalt erzählt die neue Graphic Novel „Schweigen“ der preisgekrönten Autorin Birgit Weyhe.

Om Podcasten

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/