Curzio Malaparte – Die Haut

Sieg, Niederlage, Befreiung, Untergang – es ist ein Taumel widerstreitender Gefühle, der Süditalien im Herbst 1944 heimsucht. Curzio Malapartes Neapel-Roman „Die Haut“, frisch übersetzt von Fran Heibert, zieht in den Bann als düstere Zeitdiagnose und Meisterwerk wahrhaftiger Übertreibungskunst. Rezension von Wolfgang Schneider

Om Podcasten

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.