100 Jahre Bärenreiter-Verlag: Mit Liedblättern aus dem Wohnzimmer zum Erfolg

Der Bärenreiter-Verlag feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. 1923 druckt Karl Vötterle aus dem Wohnzimmer seiner Eltern Liedblätter und legt damit den Grundstein für einen der bekanntesten Musikverlage der Welt. Johannes Mundry, Pressereferent des Verlags, spricht mit SWR2 darüber, was diesen Verlag so besonders macht, welche Kuriositäten die Verlagsgeschichte prägen und was für das Notengeschäft in den Sternen steht.

Om Podcasten

Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.