Klickmagnet statt Staubfänger

KI-generierte Posts fallen auf Linkedin oder Social-Media-Plattformen manchmal schnell auf – im negativen Sinn. Dabei kann Künstliche Intelligenz auch durchaus hilfreich sein: Schließlich passen sich Chatbots wie ChatGPT durchaus an die Sprache ihrer Nutzer:innen an. Genau das kannst du für dich nutzen, um schnell gute Posts zu schreiben. Den passenden Prompt dazu stellen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Podcast-Epiosde von t3n MeisterPrompter vor. Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.

Om Podcasten

Wöchentlich am Mittwoch stellen Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak Prompts vor, die für den Arbeitsalltag relevant sind. Mit ihrem KI-Klartext liefern sie Vorschläge für Prompts, die sinnvolle Ergebnisse erzielen. Dazu gehen sie einmal pro Monat auf häufige Prompt-Fehler ein und erklären, wie sich diese vermeiden lassen. Ihre Anleitungen sind stets kurz, konkret und direkt umsetzbar – t3n MeisterPrompter ist dein KI-Podcast zum mitprompten.