#6 Eizellenlotterie oder: die Katze unterm Weihnachtsbaum

Das Wochenwichtigste aus Politik, Gesellschaft und KulturAlex und Jo machen sich nackig. Zumindest finanziell. In Deutschland ein Tabu, aber diesmal gehts ums alles, also ums Geld. Vor allem um Geld, das uns in den Schoß fällt, weil wir in der Eizellenlotterie das große Los gezogen haben, weil wir zufällig in die richtige Familie geboren wurden. In Sachen Vermögensungleichheit ist etwas massiv in Schieflage geraten. Und das gefährde die Demokratie, sagt der Club of Rome. Muss Jo sich also schämen, weil er was geerbt hat, so wie die eine Hälfte der Deutschen? Und was heißt das für die andere Hälfte der Deutschen, die nichts oder nur Schulden erbt?Stefanie Bremer, 31, ist mit dem goldenen Löffel im Mund zur Welt gekommen. In dieser Folge berichtet die Millionenerbin, warum sie das viele Geld gar nicht haben will. Warum sie es gerechter fände, wenn Teile davon dem Staat zu Gute kämen. Leute wie sie, die Superreichen, zahlen nämlich prozentual viel weniger Erbschaftssteuern als alle anderen. Warum? Und wie kann man das ändern? Und was hat das alles mit dem berühmten „Häuschen von Oma“ zu tun?Eine hoch emotionale Folge zu einem hoch emotionalen Thema. Und am Ende liegen Alex und Jo, die beiden Hubbies, sich nackig in den Armen, und unterm Baum liegt eine Katze mit Weihnachtsstrick-Pulli. Links zu Zahlen und Fakten: http://ungleichheit.info/https://www.taxmenow.eu/https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/datenreport-2021/private-haushalte-einkommen-und-konsum/329962/vermoegensungleichheit/https://www.erbrechtsinfo.com/steuern-finanzen/erbschaftssteuer/Twitter: @joschueck @taxmenow @NowaboFM Insta: @Tagewiediesepodcast, @alexbroicher @joschueck @taxmenow*Hinweis: Jos Beispielrechnung für das fiktiv geerbte Haus von Oma ist nicht ganz präzise. Der Freibetrag für Enkel beträgt natürlich 200tausend, nicht 400tauend Euro. Der Grundaussage tut das aber keinen Abbruch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informativ und vor allem persönlich. Jede Woche Donnerstag erwartet euch eine spannende neue Episode. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert und folgt uns gerne. Wir freuen uns auf euch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.