Kampf für Klima, Meere, Menschenrechte: Wie wichtig sind Aktivistinnen und Aktivisten?

Vor 50 Jahren wollten ein paar Umweltschützer US-Atomtests vor Alaska verhindern. Inzwischen ist Greenpeace zu einer globalen Organisation geworden. Sind Menschen, die sich bedingungslos engagieren, wichtiger denn je? Moderation: Christoph Peerenboom / Gast: Prof. Dr. Sabrina Zajak, Leiterin der Abteilung Konsens & Konflikt beim DeZIM-Institut, Juniorprofessorin für Globalisierungskonflikte, soziale Bewegungen und Arbeit an der Ruhr Universität Bochum

Om Podcasten

Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis ganz dafür: Hier sind alle Meinungen gleichberechtigt vertreten. Raus aus der Filterblase!