Kreuzerlass vor Gericht: Müssen Staat und Kirchen stärker getrennt werden?

Der Kreuzerlass besagt, dass im Eingangsbereich jedes Dienstgebäudes in Bayern ein Kreuz zu hängen hat. Markus Söder brachte 2018 das Kreuz in der Staatskanzlei höchstpersönlich an. Es soll Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns sein. Heute verhandelt der Verwaltungsgerichtshof Klagen gegen den Erlass. Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Prof. Heribert Prantl, Jurist und Journalist

Om Podcasten

Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis ganz dafür: Hier sind alle Meinungen gleichberechtigt vertreten. Raus aus der Filterblase!