Richten statt wegschmeißen: Was halten Sie von einem Recht auf Reparatur?

Kaffeevollautomat, Staubsauger, Smartphone - Elektrogeräte gehen gerne mal kurz nach dem Ende der Garantie kaputt. Geplante Obsoleszenz nennt man das. Eine Reparatur? Oft zu kostspielig - oder erst gar nicht möglich. Sollte es ein Recht auf Reparatur geben? Moderation: Christine Krueger / Gast: Katrin Meyer, Koordinatorin beim "Runden Tisch Reparatur"

Om Podcasten

Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis ganz dafür: Hier sind alle Meinungen gleichberechtigt vertreten. Raus aus der Filterblase!