Warum lohnt sich ein Besuch auf dem Friedhof?

Ganz ehrlich: Die Frage greift zu kurz. Sie müsste eigentlich lauten: Warum sollte man auf den Friedhof gehen – auch wenn man gerade um niemanden trauert? Friedhöfe sind nämlich viel mehr als nur Orte der Trauer. Hier kann man jede Menge Kunst entdecken und über Kultur erfahren! Klingt überraschend? Mag sein, aber Friedhöfe haben eine besondere Atmosphäre. Davon wissen Beatrice Teichmann, Leiterin der Verwaltung des Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhofs Dresden, und Nathalie Reith, Projektkoordinatorin für die evangelischen Friedhöfe in Dresden, jede Menge zu erzählen. Gärten der Bestattung – Bergisch Gladbach

Om Podcasten

Der Tod ist ein Tabu. Nicht für uns. Mein Name ist Klaus Reichert, ich bin Journalist und Autor. Und ich bin David Roth und ich bin Bestatter. Für mich ist das der schönste Beruf der Welt. Für die Toten kann ich nichts mehr tun. Aber für die Lebenden. Warum Trauer auch ihre guten Seiten haben kann, das erfahrt ihr in unserem Podcast. Darf man die Urne der Oma zu Hause ins Regal stellen? Ist schon mal jemand an Leichengift gestorben? Wie riechen Tote? Was passiert zwischen Tod und Beerdigung? Darf man Abschiedsgeschenke in den Sarg legen. Hier bekommt ihr Antworten auf Fragen, über die jeder schon einmal nachgedacht hat, aber die ihr euch vielleicht nicht getraut habt zu stellen. Vielleicht wusstet ihr auch einfach nicht wem? Hier bekommt ihr die Antworten.