Warum vergessen viele aus Angst vor dem Sterben zu leben, Julie Gaston?

Warum vergessen viele aus Angst vor dem Sterben zu leben, Julie Gaston?   THE DAY WE LEAVE EARTH heißt der Film, den die Regisseurin Julie Gaston gerade produziert und der bei Arte laufen wird. THE DAY WE LEAVE EARTH erforscht persönliche Vorstellungen vom Sterbeprozess und dem Leben nach dem Tod. Ist es wirklich die beste Lösung das Sterben zu verdammen, zu verfluchen und gar zu verleugnen? Oder sollten wir nicht besser unserer eigenen Sterblichkeit in die Augen blicken und uns Fragen, wozu wir überhaupt leben? Julie Gaston stellt in dem Film die richtigen Fragen und sie gibt bei uns im Podcast richtige gute Antworten. Hier könnt ihr Julies Crowdfunding Kampagne unterstützen: https://www.startnext.com/the-day-we-leave-earth 

Om Podcasten

Der Tod ist ein Tabu. Nicht für uns. Mein Name ist Klaus Reichert, ich bin Journalist und Autor. Und ich bin David Roth und ich bin Bestatter. Für mich ist das der schönste Beruf der Welt. Für die Toten kann ich nichts mehr tun. Aber für die Lebenden. Warum Trauer auch ihre guten Seiten haben kann, das erfahrt ihr in unserem Podcast. Darf man die Urne der Oma zu Hause ins Regal stellen? Ist schon mal jemand an Leichengift gestorben? Wie riechen Tote? Was passiert zwischen Tod und Beerdigung? Darf man Abschiedsgeschenke in den Sarg legen. Hier bekommt ihr Antworten auf Fragen, über die jeder schon einmal nachgedacht hat, aber die ihr euch vielleicht nicht getraut habt zu stellen. Vielleicht wusstet ihr auch einfach nicht wem? Hier bekommt ihr die Antworten.