Wer waren die Edelweißpiraten, Rolly?

Den Namen Brings kennt im Rheinland jeder, was an Rolly Brings liegt, aber auch an der Band Brings, die von zwei seiner Söhne gegründet wurde. Rolly Brings ist ein Künstler, der sein Publikum unterhalten will, aber auch aufrütteln, ja geradezu sensibilisieren für die Dinge, die um uns herum geschehen und an denen wir nicht achtlos vorbeigehen dürfen. Zusammen mit seinem jüngsten Sohn Benjamin schreibt der Kölner Liedermacher Songs, die auf eine besondere Art berühren, weil sie von Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten handeln. Dafür zu sorgen, dass die Edelweißpiraten nicht in Vergessenheit geraten, ist ein Herzensprojekt von Rolly Brings. Diese Gruppe junger Menschen wurde von den Nazis verfolgt, ihre Geschichte erzählen wir heute im Podcast.  

Om Podcasten

Der Tod ist ein Tabu. Nicht für uns. Mein Name ist Klaus Reichert, ich bin Journalist und Autor. Und ich bin David Roth und ich bin Bestatter. Für mich ist das der schönste Beruf der Welt. Für die Toten kann ich nichts mehr tun. Aber für die Lebenden. Warum Trauer auch ihre guten Seiten haben kann, das erfahrt ihr in unserem Podcast. Darf man die Urne der Oma zu Hause ins Regal stellen? Ist schon mal jemand an Leichengift gestorben? Wie riechen Tote? Was passiert zwischen Tod und Beerdigung? Darf man Abschiedsgeschenke in den Sarg legen. Hier bekommt ihr Antworten auf Fragen, über die jeder schon einmal nachgedacht hat, aber die ihr euch vielleicht nicht getraut habt zu stellen. Vielleicht wusstet ihr auch einfach nicht wem? Hier bekommt ihr die Antworten.