Kapitalismus vs. Nachhaltigkeit: Wie geht beides? (#87)

"Wenn die Erde eine Bank wäre, hättet ihr sie längst gerettet." Das ist ein Satz, der bei Demonstrationen von Fridays for Future skandiert wird. Das Rational dahinter: Geht es ums Geld, dann handeln Regierungen. Wenn es dagegen um den Klimaschutz geht, macht die Politik zu wenig. Viele Klimaschützer:innen sind überzeugt: Kapitalismus und Nachhaltigkeit sind nicht miteinander vereinbar. Zeit, diese Frage im Podcast zu diskutieren. Sarah und Dennis haben mit Prof. Dr. Christian Klein (Uni Kassel) gesprochen. Freut euch auf folgende Themen: 00:00-Intro 01:57-Vorstellung Christian 03:17-Warum Christian den Begriff "Kapitalismus" nicht mag 09:11-Schwachstellen des Kapitalismus 12:27-Sind Kapitalismus und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? 17:15-Technologischer Fortschritt vs. Reduktion - Was ist die Lösung? 20:28-Wie stark muss der Staat intervenieren? 25:12-Generationen und weltweite Gerechtigkeit 29:20-Entschädigungszahlungen für den globalen Süden 34:37-Wie können Investoren und Finanzdienstleister den nachhaltigen Wandel beschleunigen? 40:17-Wie misst man der Natur einen monetären Wert zu? Ihr habt Feedback, Speaker-Wünsche oder Themenvorschläge für unseren Podcast? - Schreibt diese gerne an ⁠⁠talk@between-the-towers.de⁠⁠. Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! - Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf ⁠⁠LinkedIn⁠⁠, um keine Episode zu verpassen.

Om Podcasten

In Talk Between the Towers sprechen wir jeden zweiten Donnerstag mit Gästen aus den Bereichen Venture Capital, FinTech & Nachhaltigkeit, die mit ihren Innovationen die Zukunft gestalten. Freut euch auf spannende Gespräche über alle Themen, die die Gestalter:innen von Morgen bewegt. Abonniert uns, um nichts zu verpassen! Und lasst gerne ein Like da. Produziert von neosfer (Frühphasen-Investor und Innovation Unit der Commerzbank AG).