Talk im Hangar-7 - Hoffnungsträger Impfstoff: Rettung oder Risiko?

Russland und China preschen voran, aber auch westliche Labore vermelden Erfolge in der entscheidenden Testphase – so zum Beispiel das Tübinger Pharmaunternehmen CureVac, dessen österreichischer Spitzenforscher Peter Kremsner noch für diesen Winter die Zulassung „seines“ Impfstoffs erwartet. Ist die Pandemie damit bald zu Ende? Kritiker melden trotz der vielversprechenden Testergebnisse ernste Zweifel und Bedenken an: Die stark verkürzten Zulassungsverfahren seien riskant, Langzeitfolgen wahrscheinlich und die Wirksamkeit noch nicht bewiesen. Ist es ein Fehler, im Kampf gegen die Pandemie vor allem auf die milliardenschweren Pharmaunternehmen zu setzen? Oder führt doch kein Weg am Impfstoff vorbei, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen? Und was, wenn sich zu wenige Menschen impfen lassen wollen? Gäste:Peter Kremsner, Impfstoffforscher, Universität TübingenBoris Palmer, Tübinger Oberbürgermeister, Grünen-PolitikerChristiane Druml, Vorsitzende der Bioethik-KommissionClemens Arvay, Autor und Biologe

Om Podcasten

Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.