Talk im Hangar-7: Krise ohne Ende: Ist das wirklich unser Krieg?

Verhärtete Fronten im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine: Bei den Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges“ über Hitler-Deutschland diese Woche zeigte Russlands Staatschef Wladimir Putin keinerlei Anzeichen eines Einlenkens, und auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bekräftigte erneut, die russischen Besatzer aus dem Land vertreiben zu wollen. Ein baldiges Ende ist also auch nach elf Wochen Krieg nicht in Sicht.   Hierzulande entbrennen heftige Debatten über sicherheits- und verteidigungspolitische Fragen. Sind wir tatsächlich nahezu unvorbereitet auf Krisen und Bedrohungen, wie namhafte Persönlichkeiten nun in einem Offenen Brief kritisieren? Ist es an der Zeit, unsere Neutralität ernsthaft in Frage zu stellen? Oder haben wir uns ohne Not zu sehr in diesen Krieg involviert? Und wie kommen wir wieder raus aus dem Katastrophenmodus?   Zu Gast sind: Karl Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich, Roger Köppel, Schweizer Publizist,  Veit Dengler, Manager und NEOS-Gründer Velina Tchakarova, Politikwissenschaftlerin und Sicherheitsexpertin   Josef Cap, SPÖ-Politiker Moderation: Michael Fleischhacker  

Om Podcasten

Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.