Talk im Hangar-7: Salzburger Festspieltalk - Markus Hinterhäuser und Ilija Trojanow zu Gast bei Michael Fleischhacker

Der Festspieltalk zum Thema „Kunst in Zeiten von Krise und Krieg“ eröffnet den Festspiel-Schwerpunkt bei ServusTV. Im Salzburger Schloss Leopoldskron. Was kann Kunst? Was muss Kunst? Was darf Kunst? Gerade scheinen diese Fragen aktuell wie lange nicht mehr und werden mit großer Vehemenz und auch Emotionalität diskutiert. Auch für die Salzburger Festspiele sind diese Fragen von zentraler Bedeutung. ServusTV beleuchtet in seinem diesjährigen Programm zu den Festspielen diese Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Russlands Krieg gegen die Ukraine erschüttert die westliche Kulturszene. Viele Künstler und Institutionen bekunden ihre Solidarität mit der Ukraine, fordern aber auch, den Kontakt zur russischen Kulturszene nicht abrechen zu lassen. Immer wieder werden aber auch Stimmen laut, die ein generelles Auftrittsverbot von russischen Künstlern im Ausland fordern. Die teils heftig geführten Diskussionen um die Auftritte des griechisch-russischen Dirigenten Teodor Currentzis bei den Salzburger Festspielen 2022 zeigen: die Welt der Kunst wird inzwischen von politischen Auseinandersetzungen dominiert. Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Markus Hinterhäuser Intendant der Salzburger Festspiele Illija Trojanow Schriftsteller und Verleger  

Om Podcasten

Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.