#038 - FASHION ALERT 4 mit Viola Wohlgemuth

FASHION ALERT! ⁠Viola Wohlgemuth⁠, unsere politische Fast Fashion Expertin liefert uns und euch regelmäßig die krassesten Aufreger aus dem Fast Fashion-Business! In Folge 4 besprechen wir die neuesten Skandale zu Secondhand (der Strike Vorfall) und Greenwashing (Brands wie H&M und Zara haben Textilien mit Ökosiegel gekauft, die jedoch alles andere als nachhaltig sind). Wir tauchen aber auch in verheissungsvolle good News aus der Welt der EU-Richtlinien ein (die Ökodesign Verordnung).  Timecodes: 01:50: Aufreger 1 / Strike 13:00: Aufreger 2/ Siegel Schwindel 19:40: Aufreger 3 / die Ökodesignverordnung der EU Unsere Links für euch: Correctiv Recherche zu Strike: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2024/04/25/fake-vintage-plagiate-bei-frueherer-second-hand-erfolgsfirma-strike/ Baumwolle aus Brasilien: https://www.dw.com/de/mode-und-umwelt-zara-hm-und-die-abholzung-in-brasilien/a-68811902 Ökodesign Verordnung: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_2013 https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2024-04-22/19/okodesign-nachhaltige-produkte-sollen-zur-norm-werden Und vergesst nicht: keep it slow! ----- Unsere Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Om Podcasten

Der Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Mode- und Textilindustrie Bei Talk Slow sprechen wir mit Leuten, die Mode anders denken. Die Ästhetik und Ethik verbinden. Und sich wagen, neue Wege zu gehen, um Mode wieder zu einem langlebigen Wegbegleiter und einem Thema voller Leidenschaft zu machen. Mehr Info: talkslow.de Wir sind Conny und Lotte, Gründerinnen des Social Fashion Labels Bridge&Tunnel und sprechen für euch mit Expert:innen, und Visionär:innen darüber, warum es so schwierig ist, Mode marktfähig zu machen die alle gut finden müssten, aber viele zu selten kaufen.