#042 - Fast, Fair, Future? Connys & Lottes Modejahr 2025

Was passiert 2025 im fairen Modekosmos? Gibt es nur Hiobsbotschaften oder auch einige Silberstreife am Horizont? Während Second-Hand und Mietmodelle immer beliebter werden und erste CO₂-neutrale Textilfabriken entstehen, wächst gleichzeitig der Einfluss von Ultra Fast Fashion. Greenwashing nimmt zu, und der deutsche Altkleidermarkt steht vor großen Herausforderungen. In dieser Special Folge setzen sich Lotte und Conny gemeinsam ans Mikro und lassen die Gedanken kreisen: Welche Mode Entwicklungen machen ihnen Hoffnung – und welche treiben sie in den Wahnsinn? Es erwartet euch ein ehrliches, ungefiltertes Ping-Pong aus Fucks und Good News, persönliche Einschätzungen und vielleicht auch die ein oder andere überraschende Meinung. Hört rein und diskutiert mit uns die Themen, die 2025 prägen werden! ----- Unsere Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ ⁠Wenn Kaufen zur Sucht wird | Arbeiterkammer Wien⁠⁠(Nachhaltiger) Modekonsum in Österreich: Hohes Bewusstsein, aber noch Lücken beim Handeln (10) - Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags⁠⁠Nina Birkner-Tröger | LinkedIn⁠⁠A&W-Blog | Nina Tröger⁠

Om Podcasten

Der Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Mode- und Textilindustrie Bei Talk Slow sprechen wir mit Leuten, die Mode anders denken. Die Ästhetik und Ethik verbinden. Und sich wagen, neue Wege zu gehen, um Mode wieder zu einem langlebigen Wegbegleiter und einem Thema voller Leidenschaft zu machen. Mehr Info: talkslow.de Wir sind Conny und Lotte, Gründerinnen des Social Fashion Labels Bridge&Tunnel und sprechen für euch mit Expert:innen, und Visionär:innen darüber, warum es so schwierig ist, Mode marktfähig zu machen die alle gut finden müssten, aber viele zu selten kaufen.