Planen in Improszenen und warum das nicht so gut ist

Und dann morgen denken alle wir sind die krassesten in der Uni. Wenn wir da ankommen mit unserem coolen neuen Tattoo. Ich werde dann direkt zu meinem Professor gehen und ihm sagen, dass ich das Studium abbrechen werde! Claudia und Paul haben schon länger geplant, diese Folge aufzunehmen. Haben sie aber nicht gemacht. Deshalb kamt ihr leider nicht in das Vergnügen sie zu hören. Jetzt haben sie es aber endlich gemacht. Eigentlich klar, warum "Machen" besser ist als "Planen". Auch auf der Improbühne. Und genau darüber sprechen die beiden. Wann plane ich denn in einer Improszene? Warum genau ist das nicht so spannend und interessant zum Zuschauen? Ist Planen denn immer schlecht? Gibt es auch gute Dinge am Planen? Und wie schaffe ich es eigentlich damit aufzuhören? Welche Strategien gibt es? Und was planen Claudia und Paul schon ewig? Hört auf es zu planen sondern hört euch direkt die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast an. Hat immer einen Plan: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

Om Podcasten

Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.