174. Tanzstile vorgestellt: Interview mit Tatjana Wegner über Bollywood

Spricht man über Bollywood-Tanz, ist eigentlich kein einheitlicher Tanzstil, sondern die Vermischung der verschiedensten Tanzrichtungen gemeint. Lange Zeit waren die klassischen indischen Tänze und die verschiedenen Folkloretänze (vor allem Bhangra und rajasthanische Folklore) die beherrschenden Elemente der Filmtänze. Ausgehend von den Stilmitteln des klassischen indischen Tanzes wurde in zunehmendem Maße auch westliche Einflüsse in die Choreografien eingearbeitet. In den 1960er Jahren wurde beispielsweise in mindestens einer der Tanzszenen getwistet und „geschüttelt“. Dabei war die indische Version des westlichen Vorbildes oft recht eigenwillig. Heute sind verschiedene Elemente zeitgenössischer Modetänze zu erkennen. Die westlichen Stilrichtungen wie Hip-Hop, oder Discotanz nehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Je nach Thematik des Films sind die Ausprägungen der verschiedenen Stile unterschiedlich. Wenn sich jemand mit Bollywood auskennt, dann mein Gast Tatjana Wegner, welche die Bollywood-Szene in Deutschland maßgeblich mit prägte und auch heute noch bestimmt!

Om Podcasten

Herzlich Willkommen beim Tanz-Podcast Nr. 1 für das People Business Tanzschule! Hier bekommst du wertvolle Inspirationen, Ideen und Impulse zu den beiden wichtigsten Bereichen einer richtig gut laufenden Tanzschule: hervorragende Pädagogik für Tanzlehrende & innovatives Dance Selling. ->> Neue Folgen: dienstags und freitags ca. 8:00 Uhr Alle Infos zum Einfach Tanzen- Podcast findest du auch hier https://www.tanzeit-duesseldorf.de/einfach-tanzen-podcast.html Alle Infos zum TANZ*FUNK findest du hier https://tanzbotschafterin.de/tanz-funk ->> Deine Fragen an heidemarie@tanzbotschafterin.de DeineTanzBotschafterin