Klein gegen Groß in der Umsatzsteuer?

Die Umsatzsteuer betrifft jedes Unternehmen, egal ob groß oder klein. Dabei ist die mit gut 291 Mrd. Euro Steueraufkommen (2023) aufkommensstärkste Einzelsteuer in Deutschland im Detail hochkomplex und ständigen Neuerungen unterworfen. Die gut 3 Mio. Umsatzsteuerpflichtigen müssen stets auf der Hut sein, damit keine teuren Fehler passieren. Wie sich aktuelle Umsatzsteuerthemen aus der Sicht kleiner und großer Unternehmen darstellen, diskutiert Roland Nonnenmacher mit Carsten Rothbart, Leiter Steuer- und Finanzpolitik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), und Hans-Hinrich von Cölln, Director Indirect Tax bei EY. Dabei geht es um den Vorsteuerabzug bei sog. Ist-Versteuerern, Kleinunternehmer, die eRechnung und um die Frage, warum man nur in Deutschland offiziell von der „Umsatzsteuer“ und nicht von der „Mehrwertsteuer“ spricht.

Om Podcasten

Der EY Podcast für Steuern und Recht. Sie wollen Informationen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Steuerpolitik und Rechtsprechung? Wir diskutieren mit Politik, Steuer- und Rechtsexperten über aktuelle Debatten und Verfahren, berichten über wichtige Entwicklungen und verorten neuste Informationen aus der Tax & Law Welt. Sollten Sie Fragen oder Anregungen an uns richten wollen, können Sie uns gerne per E-Mail an hoerfunk@de.ey.com kontaktieren.