#19.3 Weltsteuerordnung der OECD: Mindestbesteuerung, Profit Split etc.

Wir diskutieren mit Dr. Nadia Caroline Altenburg, Rechtsanwältin/Steuerberaterin bei Flick Gocke Schaumburg und externe Beraterin bei der OECD, über das Arbeitsprogramm des OECD/G20 Inclusive Frameworks zu den Herausforderungen bei der Besteuerung einer digitalen Wirtschaft. Neben der Ausweitung der profit split Methode aus Säule 1 geht es vor allem um Aspekte aus Säule 2 des Arbeitsprogramms, nämlich die Konzeption einer globalen Mindestbesteuerung ("income inclusion rule") sowie die Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs für Zahlungen in niedrig besteuernde Empfängerländer ("undertaxed payments rule"). Folge direkt herunterladen

Om Podcasten

TAXpod ist zurück! Und mit ihm auch Jens und Goetz als bewährtes Moderatoren-Duo. Teils zu zweit, teils gemeinsam mit spannenden und hochkarätigen Gästen diskutieren die beiden regelmäßig wieder die volle Bandreite hochaktueller Themen rund um das Internationale Steuerrecht. Welche Entscheidungen sind kürzlich veröffentlich worden? Wie schaut‘s unter anderem aus mit Gesetzesreformen oder Verwaltungsäußerungen? Welche Entwicklungen auch außerhalb des Steuerrechts lassen sich beobachten? Und vor allem: Was gilt es dabei sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zu beachten? Von Wegzugsbesteuerung bis Grunderwerbsteuer, vom Corporate zum Privatier, von der Technikalie bis zu Grundsatzfrage – emotional und immer schonungslos offen gibt es bei TAXpod Steuerrecht in allen Facetten auf die Ohren. Und jetzt viel Spaß beim Hören!