B ... wie „Buchführungspflicht“

⚠️ ACHTUNG: geänderte Grenzen ‼️ Oh nein, die Buchführungspflicht ... der Langweiler jeder mündlichen Prüfung!? Stimmt aber nicht, denn man hat hierüber einen schönen Zugang zu anderen Themen ... und der Podcast ist (nicht nur deswegen) schon lang genug geworden. Kennst Du die Voraussetzungen, unter denen man zur Buchführung verpflichtet werden kann? Gibt es auch praktische Erwägungen bei dieser Frage? Wusstest Du, dass es die Umsatzgrenze in drei Rechtsgebieten gibt? 🤔 Bitte ersetze die im Podcast genannten Grenzen von 60.000 Gewinn und 600.000 Umsatz durch die per Wachstumschancengesetz ab 1.1.2024 angepassten Werte 80.000 Gewinn und 800.000 Umsatz, denn ansonsten hat das Gesagte volle Gültigkeit. Hör doch mal rein! 🎧 Weitere Inhalte unter www.taxteach.de oder direkt bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCCw0FN9VUlwwBQSXEVaX7qA

Om Podcasten

Nach vielen Jahren Erfahrung in (auch) mündlichen Prüfungen, möchte ich hier ausgesuchte Begriffen aus Buchführung, Bilanzierung und Steuerrecht erläutern, die auch häufig in der mündlichen Prüfung abgefragt oder eingebunden werden. Dein Nacharbeiten des Unterrichts oder Deine Vorbereitung auf eine Prüfung sowie Bezüge zur Praxis könn(t)en damit unterstützt werden. Möchtest Du mitwirken? Dann melde Dich über meine Internetseite: www.taxteach.de 🖥📱 Viel Spaß bei der Arbeit und beim Hören! 🎧 Weitere Inhalte auch bei YouTube unter https://www.youtube.com/channel/UCCw0FN9VUlwwBQSXEVaX7qA