TuT #31 - Suizidprävention per Mail mit Annika und Basti von U25 der Caritas

Im Zentrum der heutigen Folge steht die Frage: Wie erreicht man Jugendliche, die suizidgefährdet sind? Ein sehr sensibles Thema, welches besonders in den sozialen Medien immer noch tabuisiert wird. Deswegen sprechen wir mit Annika Baldowski und Basti über das Thema Suizidprävention und welche Angebote es gibt. Die beiden arbeiten für U25, eine Suizidprävention-Beratung der Caritas, welche ausschließlich per Mail stattfindet. Die beiden erzählen, warum bewusst dieser Kommunikationsweg gewählt wurde und sich die E-Mail bei einer solchen Beratung besonders bewährt. Eine sehr informative Episode über ein Thema das viel häufiger thematisiert werden sollte. Hier kommt ihr zu U25 Deutschland (https://www.u25-deutschland.de/), U25 Hamburg (https://www.u25-hamburg.de/), U25 Gelsenkirchen (https://www.u25-gelsenkirchen.de/), U25 Nürnberg (https://www.u25-nuernberg.de/) und dem neuen Projekt #gemeinsamstatteinsam (https://www.u25-deutschland.de/helpmail-gemeinsamstatteinsam/). Empfehlungen der Woche: Annika empfiehlt die Bücher "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" (https://amzn.to/3dhBKVr) und "Geschichten zum Nachdenken" (https://amzn.to/3iR4BRJ) von Jorge Bucay (Provisionslinks) Basti empfiehlt, sich häufiger mit seinen Mitmenschen über so wichtige und tiefgründige Themen zu unterhalten. Moritz empfiehlt den YouTube-Kanal MLB (https://www.youtube.com/user/MLB). Kontakt: E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de Twitter: @techundtrara (https://twitter.com/techundtrara) Instagram: netzpiloten (https://www.instagram.com/netzpiloten/) Wir hoffen, euch gefällt die 30. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Om Podcasten

Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!