TuT #45 - Geht Theater digital? Mit Hannes Richter

Die Krise hält an und legt die Kulturbranche in einen Dornröschenschlaf. Theatersäle in ganz Deutschland sind nach wie vor gespenstig leer. Theatervorführungen können im Moment nicht in der Form stattfinden, in der wir es kennen. Die Pandemie hat wie alle anderen Kulturstätten auch das Theater hart getroffen. Mit Hannes Richter haben wir uns über den Zustand der Branche und den Wandel des Theaters im letzten Jahr unterhalten. Hannes arbeitet für den Deutschen Bühnenverein im Bereich Kommunikation und bei Spectyou, einer digitalen Plattform für Schauspiel. Wir haben uns über die Veränderungen des Theaters durch die aktuelle Situation unterhalten und uns gefragt, ob Theater überhaupt digital funktioniert? Wir sprechen über die Weiterentwicklung des Theaters, neue Kanäle und Formate, die sich durch Digitalisierung ergeben. Außerdem wagen wir ein Blick in die Zukunft und fragen uns, wie es nach der Pandemie in der Theaterbranche weitergeht – wird wieder alles analog oder bleibt es digital? Zum Schluss erzählen wir euch noch warum es sich lohnt viel Theater im Netz zu schauen – also hört rein!

Om Podcasten

Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!