TuT#27 - Remote-Praktikum, Orientierung und Mut zu Neuem mit Anna Klaffschenkel

Mal für ein Jahr den Alltag hinter sich lassen und den Kopf frei bekommen. Für viele bietet sich diese Möglichkeit nach der Schule oder dem Studium an. Aber ist es sinnvoll ein Gap Year zu machen oder ist es nur Zeitverschwendung? Anna, unsere ehemalige Praktikantin, erzählt von ihrem Gap Year, warum sie sich dafür entschieden hat und wie sie diese Auszeit zur Orientierung genutzt hat. Sie gibt uns einen Einblick in ihr Praktikum bei den Netzpiloten und spricht mit uns über die Tatsache, dass es komplett Remote stattgefunden hat. Eine entspannte Folge, in der wir querbeet über die Themen Praktikum, Studium, Auszeit und vieles mehr quatschen. Empfehlungen der Woche: Anna empfiehlt die Doku Cowspiracy.(https://www.netflix.com/de/title/80033772) Moritz empfiehlt das Pixel-Art-Tool Aseprite (https://www.aseprite.org/). Kontakt: E-Mail: techundtrara@netzpiloten.de Twitter: @techundtrara(https://twitter.com/techundtrara) Instagram: netzpiloten(https://www.instagram.com/netzpiloten/) Wir hoffen, euch gefällt die 27. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Om Podcasten

Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!