Wie macht Diversität Unternehmen zukunftsfähig? - mit Meike Arendt

Reupload: Was bedeutet eigentlich Diversität in Unternehmen? Wie wird der Begriff in der Realität dort umgesetzt? und welche Probleme können durch divers aufgestellte Unternehmen zukünftig vermieden werden? Auf diese Fragen gibt es nicht direkt einfache Antworten, doch dass es in Deutschland einen Mangel an Diversity in Unternehmensstrukturen gibt, das ist deutlich. Doch wo genau ist noch Mangel und welche Firmen sind bereits adequat aufgestellt? Hier kommt das Team von Ceretai ins Spiel und unsere heutige Gästin Meike Arendt. Sie ist Geschäftsführerin von Ceretai, ein Unternehmen, dass sich auf die Metrik und das Sichtbar-machen von Diversität und Inklusion in Firmen spezialisiert hat. Genauer gesagt bieten sie Tools und Beratungen an, um den Content in europäischen Medienbetrieben zu analysieren und nach festen Kriterien deren Diversität und Inklusionspotenzial aufzuzeigen. In unserem Gespräch erklärt Meike uns, was genau die Vorteile von Diversität in der Medienbranche sind; allerdings auch, wo die Grenzen davon in anderen Berufen liegen und wie das richtige Maß entscheidend für Kund*innen und das Geschäftsklima sein kann. darüber hinaus zeigt uns Meike, wie omnipräsent der innere Bias/ die inneren Vorurteile gegenüber anderen Menschen und Kulturen ist, und wie man am besten mit solchen Gedanken umgeht. Wir fanden die Folge äußert hilfreich, um Diversität besser zu verstehen und auch seine eigenen Defizite besser erkennen zu können. Außerdem war Meike eine tolle Gästin, daher können wir euch diese Folge uneingeschränkt empfehlen!

Om Podcasten

Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!