Wie wird aus Forschung ein Produkt? - mit Dr. Adjmal Sarwary

Wie fortgeschritten ist KI bisher? Wo entstehen die Techniken der Zukunft? Wie schafft es fortschrittliche Technologie aus dem Labor raus und hinein in die Wirtschaft? In unserer heutigen Episode haben wir mit Dr. Adjmal Sarwary über fortschrittliche Technologien wie KI, AI, Deep Learning und Co. gesprochen. Er ist Neurowissenschaftler und Senior Product Manager für Clinical Research and Developement bei Lindera. Aktuell modelliert Lindera die Sturzwahrscheinlichkeit für ältere Mitmenschen und wendet für diese Berechnungen schon KI-Programme an. Doch wie können wir entsprechende Forschung mit Alltagsbezug besser fördern und wieso verhindert das deutsche Hochschulbildungssystem eine gezieltere Arbeit daran? Anfangs führen wir euch erstmal ein bisschen in die Thematik KI und Machine Learning ein, wie zwischen komplexer und simpler KI unterschieden wird und was eigentlich hinter Praktiken wie Motion Capturing steckt und was das mit KI zu tun hat. Später gehen wir noch näher auf Adjmals Werdegang ein und inwiefern deutsche Universitäten ein strukturelles Problem haben, was Freiraum und Experimente angeht. Und am Ende erklärt euch Adjmal, wie Lindera ihre Prognosen erstellt. Hört unbedingt in die Folge rein, wenn ihr mehr über das Schnittfeld Wissenschaft Wirtschaft und KI erfahren wollt und wo Schlüsseltechniken entstehen. Viel Vergnügen!

Om Podcasten

Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!