Wie wird Geld in Zukunft aussehen? - mit Alexander Hagelüken

Wieso wird Bargeld immer seltener zum Bezahlen genutzt? Wie wird die Währung der Zukunft aussehen? Kann ein Geldsystem mit begrenzten Geldmengen eine Lösung sein? Das unsere Gesellschaft immer bargeldloser wird, sollte mittlerweile den meisten aufgefallen sein. Die Transformation des Geldsektors betrifft uns alle und könnte die Art und Weise, wie wir kaufen und einkaufen, grundlegend verändern. Dies sind nur ein paar der Gründe, weshalb wir uns bei Tech & Trara bereits das zweite Mal über bargeldlose Gesellschaften unterhalten wollten (siehe Folge #85 mit Claas Beese Live von der Fintech-Week). Diesmal hilft uns Alexander Hagelüken in den 'digitalen Geldspeicher' abzutauchen, denn er ist leitender Redakteur für Wirtschaftspolitik bei der "Süddeutsche Zeitung". Aus seiner Sicht ist nicht die Frage ob, sondern wie wir ohne Bargeld leben werden entscheidend für eine zukünftig stabile, digitale Währung. Von Bitcoin kann dabei allerdings nicht die Rede sein, wie er uns erklärt. Warum es vielleicht eine Option sein könnte, zentnerschwere Steine als Tauschgut im Garten zu lagern, erfahrt ihr in der 93. Ausgabe Tech & Trara. Viel Vergnügen!

Om Podcasten

Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Land regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!