KG #004 Import und Verkauf von Konsumgütern aus Drittländern

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten liebäugeln viele Personen mit dem Import von Produkten aus Drittländern. Denn in Drittländern werden Produkte häufig günstiger produziert als innerhalb der EU. Privatpersonen versuchen durch den Verkauf dieser Produkte ein weiteres Einkommen zu bekommen. Gleichzeitig bieten sich Plattformen wie Ebay oder Amazon hierfür als Verkaufsplattformen an. In Unternehmen versuchen Einkäufer durch den Import Kosten in der Beschaffung zu reduzieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Oder sie suchen nach alternativen für aktuell nicht lieferbare Produkte. Und über das Internet findet man relativ einfach passende Hersteller. Also alles ganz einfach. Oder doch nicht? Diese Folge beleuchtet den Verkauf von Waren aus Drittländern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Konsumgütern, die in der Regel kostengünstig in Drittländern produziert werden können.

Om Podcasten

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.